Inserat Druckversion
Post/en oder: Umschläge
Die Postanschrift des Inserenten ist uns als Betreiber der Plattform nicht bekannt. Eine Prüfung, wer sich hinter diesem Inserat verbirgt, ist uns folglich nicht möglich. Wir bitten allgemein um Vorsicht bei der Kontaktaufnahme. Informationen zur Verifikation
Der Nachtzug hat sich in Bewegung gesetzt, im Schein der Lampe mit bunt bekordeltem Schirm öffne ich das Siegel eines Briefes, darauf steht in geschwungener Schrift Post/en (denn die Posten werden per Post deutlich) und dann der klassische oder-Untertitel: Umschläge (denn im Umschlag wird umgeschlagen, da passiert etwas). Ein guter Titel, da werden sich die Literaturwissenschaftler*innen in Zukunft drüber freuen und dann die ganze Korrespondenz drucken und ausschlachten, von irgendetwas muss man ja leben. Ein kurzer Blick auf die Taschenuhr, die noch am nächsten an meiner Realität liegt, und der Illusionist platzt.
Noch ein paar Eckdaten, die als Konfetti zu Boden rieseln: Ich finde es interessant, dass der Brief seiner Zeit immer etwas hinterherhängt (auch keine neue Erkenntnis, aber trotzdem schön). Für ein gutes Buch könnte der Teufel (oder ein anderes antiquiertes Feindbild) alle Philosophen der Welt haben; ich würde ihnen winken, wenn sie von der Erde scheiden. Manchmal rede ich auch normal, aber Präteritum und Konjunktiv finde ich auch gut. Meine Handschrift ist selbstchiffrierend, der Brief Medium des Eskapismus.
Google kannte keinen schönen Zitate zum Thema Brief und Imagination, da musste ich mir kurzerhand selbst was ausdenken. Schade.
Für Rückfragen stehe ich stets zur Verfügung und verharre grüßend oder auch bedeutungsschwanger oder auch diabolisch lachend im Nebel oder auch im Dunst oder auch-
K. Katze / Q.